Hand in Hand
zum ersehnten Wunder
Wenn aus Liebe Leben wird, ist das für viele Menschen das Normalste der Welt. Doch manchmal muss der Natur etwas auf die Sprünge geholfen werden. Wir begleiten Sie – Hand in Hand zum ersehnten Wunder.
Sie sind nicht alleine mit Ihrem unerfüllten Kinderwunsch.
Das Thema Fruchtbarkeit wird in vielen Partnerschaften erst dann zu einem Thema, wenn der Wunsch nach einer eigenen Familie aufkommt. Umso ernüchternder ist es, wenn Paare es über einen längeren Zeitraum «probieren», ohne dass eine Schwangerschaft eintritt. Falls auch Sie gerade in einer solchen Lage sind, seien Sie sich gewiss: Sie sind damit nicht alleine. Wir betreuen tagtäglich Paare mit Kinderwunsch und helfen ihnen dabei, ihrem Wunschkind einen Schritt näher zu kommen. Wir sind in dieser schwierigen Zeit mit 100 Prozent Fachwissen, Hingabe, Geduld und Einfühlungsvermögen für Sie da.
YUNA zieht um
Wir freuen uns, Sie künftig in unseren neuen Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen. Ab dem 8. Dezember finden Sie uns auf dem Areal des Kantonsspitals St.Gallen.
YUNA – Ostschweizer Kinderwunschzentrum, Haus 4, 18. OG, Rorschacher Str. 95, 9007 St.Gallen
Sie erwarten mehr Platz, liebevoll gestaltete Räume und eine diskrete Umgebung, in der wir noch besser für Sie da sein können. Wir nehmen all unsere Kompetenz, unser Herz und unsere Hingabe für mit – nur die Adresse ändert sich!
Ihr YUNA-Team
Öffentlicher Vortrag
«Menopause - Chancen und Risiken»
Mit der Menopause beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Dieser ist bedingt durch eine hormonelle Umstellung. So können mit der Menopause Beschwerden auftreten wie z.B. Hitzewallungen, Scheidentrockenheit etc... Jedoch können sich die hormonellen Schwankungen auch schon vorher bemerkbar machen. Welche Beschwerden lassen sich durch die Menopause erklären? Was geht da im Körper vor sich? Gibt es Chancen die Beschwerden zu lindern? Was sind dabei die Risiken? Und was hat es mit den bioidentischen Hormonen auf sich? Diese und viele weitere Fragen rund um die Menopause werden durch Dr. Julia Stark im Rahmen dieser Veranstaltung geklärt.
Wann: Dienstag, 16. Dezember 2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo: HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Zentraler Hörsaal (Haus 21)
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Kosten & Anmeldung: Kostenlos, keine Anmeldung notwendig
Bereit für den nächsten Schritt?
Wussten Sie, dass in der Schweiz ungefähr jedes siebte Paar von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen ist? Ein Kinderwunsch, der sich nicht ohne weitere Hilfe erfüllt, stellt für betroffene Paare in vielen Fällen eine grosse psychische Belastung dar. Es ist ein wichtiger Schritt, sich einzugestehen, dass es ohne medizinische Hilfe nicht klappt und fordert von beiden Partnern in der Regel eine gewisse Überwindung.
Letztendlich ist es aber wichtig, dass Sie diesen Schritt gehen und sich professionelle Hilfe holen. Gemeinsam klären wir alle wichtigen Fragen, gehen Ursachen auf den Grund und finden die passende Behandlungsmethode. Auch bei organisatorischen Fragen sind wir gerne jederzeit für Sie da.

